Arrhenius

Arrhenius
Arrhenius,
 
Svante August, schwedischer Physikochemiker, * auf Gut Vik bei Uppsala 19. 2. 1859, ✝ Stockholm 2. 10. 1927; seit 1895 Professor in Stockholm, 1905 auch Direktor des dortigen Nobelinstituts für physikalische Chemie. Arrhenius unterschied 1883 bei der elektrischen Leitung von wässrigen Lösungen zwischen aktiven und inaktiven Molekülen und erweiterte 1887 diese Vorstellung zur Theorie der elektrolytischen Dissoziation; hierfür bekam er 1903 den Nobelpreis für Chemie. Nach Arbeiten zur Reaktionskinetik (Arrhenius-Gleichung) befasste er sich v. a. mit Problemen der Geophysik (u. a. über Gewitter, Polarlichter, die Entstehung von Klimaschwankungen und Eiszeiten), der kosmischen Physik und der physiologischen Chemie.
 
Werke: Lärobok i teoretisk elektrokemi (1900; deutsch Lehrbuch der Elektrochemie); Lehrbuch der kosmischen Physik, (2 Bände 1903); Världarnas utveckling (1906; deutsch Das Werden der Welten); Immunochemistry (1907; deutsch Immunochemie), Theories of solutions (1912); Stjärnornas öden (1915; deutsch Lebenslauf der Planeten); Kemien och det moderna livet (1915; deutsch Chemie und das moderne Leben); Die Erde und Weltall (1926).
 
 
E. H. Riesenfeld: S. A. (1931).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ARRHENIUS (S.) — L’œuvre majeure de Svante Arrhenius porte sur la dissociation électrolytique. Elle ressortit directement à une pensée phénoménotechnique , où, selon Bachelard, «aucun phénomène n’apparaît naturellement , aucun phénomène n’est de premier aspect,… …   Encyclopédie Universelle

  • Arrhenius — ist der Familienname folgender Personen: Carl Axel Arrhenius (1757–1824), schwedischer Chemiker Lars Arrhenius (* 1966), schwedischer Künstler Robert Arrhenius (* 1979), schwedischer Handballspieler Svante Arrhenius (1859–1927), schwedischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Arrhenius — Saltar a navegación, búsqueda Arrhenius puede hacer referencia a: Svante August Arrhenius (1859 1927), científico sueco. Arrhenius, cráter del planeta Marte. Arrhenius, cráter de La Luna. Arrhenius, asteroide descubierto en 1960. Obtenido de… …   Wikipedia Español

  • Arrhenius — Arrhenius, Svante August Arrhenius, teoría de …   Enciclopedia Universal

  • Arrhenius — Arrhenius, 1) Johan, Botaniker und Agronom, geb. 27. Sept. 1811 zu Jaereda im Kalmar Län, gest. 5. Sept. 1889, wurde 1848 Vorstand des landwirtschaftlichen Instituts zu Ultuna bei Upsala, war 1862–81 Sekretär der landwirtschaftlichen Akademie in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arrhenius — Arrhenĭus, Svante Aug., schwed. Physiker, geb. 19. Febr. 1859 in Wijk bei Upsala, Prof. an der Stockholmer Universität, stellte eine die Salzlösungen betreffende elektrolytische Dissoziationstheorie auf, mit deren Hilfe er Leitungsvermögen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arrhenius — (Svante) (1859 1927) chimiste et physicien suédois. Il a donné (1887) une définition des acides (donneurs de proton H +) et des bases (donneurs d ions hydroxyde OH ). Prix Nobel de chimie 1903 …   Encyclopédie Universelle

  • Arrhenius — (izg. arhénies), Svante (1859 1927) DEFINICIJA švedski fizikalni kemičar, poznat po teoriji elektrolita (supstanci koje se tope u vodi i tvore otopinu koja provodi elektricitet; pri tome se odvajaju čestice s električnim nabojem, ioni, čak i kad… …   Hrvatski jezični portal

  • Arrhenius — [ä rā′nē oos; ] E [ ə rā′nē əs] Svante August [svän′te ou′goost] 1859 1927; Swed. physical chemist: first to present the theory of ionization …   English World dictionary

  • Arrhénius — Svante August Arrhenius Pour les articles homonymes, voir Arrhenius. Svante August Arrhenius Svante August Arrhe …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”